Diese Seite soll einen Überblick über die Mountainbike-Touren im Zeller Bergland geben.
Im Jahr werden vier organisierte, offizielle Touren gefahren; diese finden jeweils Sonntagmorgen statt. Der Saison-Start ist im Mai; die genauen Termine, weitere Details werden rechtzeitig auf dieser Webseite publiziert.
Weitere Informationen (Streckenpläne, GPX-Daten) zu den Touren finden sich auf der Seite "Mountainbike-Touren Zeller-Bergland" der Stadt Zell.
Die Saison 2022 ist nun schon eine Weile beendet — Zeit, die Webseite entsprechend umzugestalten und Vorbereitungen für das neue Jahr anzugehen. Als Vorgeschmack auf die Touren 2023 wurden einige Impressionen aufgeschalten. Auf ein Gutes Neues!
Zur Fahrt der "Zell 8" fanden sich 22 Teilnehmer/innen am Start ein. Anschliessend traf man sich beim Mambacher Dorfhock zu Bier und Speis. Auf der Webseite wurde die entsprechende Impressionen-Sektion aktualisiert.
Es wurde ein neues Formular für die Webseite implementiert und installiert um Benutzer/innen auf unkomplizierte Weise zu ermöglichen, Rückmeldung zu kürzlich stattgefundenen Touren abgeben zu können.
Zur Fahrt der "Zell 4" fanden sich 22 Teilnehmer/innen am Start ein. An verschiedenen Ständen des Sommerfest der Stadtmusik Zell konnte man nach der Tour seine Reserven wieder aufladen. Auf der Webseite wurde die entsprechende Impressionen-Sektion aktualisiert.
Bei der MTB Mambach Gruppe waren am 12. Juli fünf Biker unterwegs. Gefahren wurde die "Zell 4" (Hausen, Gresgen, Blauener Ebene), um diese für die offizielle Tour am kommenden Sonntag zu kontrollieren.
Als Treffpunkt für die MTB Mambach Gruppe-Tour am Dienstag, 12. Juli, wurde abweichend die Metzgerei Hug in Hausen abgemacht; der Treffzeitpunkt ist unverändert um 19 Uhr. Gefahren wird als Vorkontroll-Tour die "Zell 4", die am 17. Juli offiziell stattfindet.
Auf der Webseite wird die Anzahl der Tour-Anmeldungen in den vergangenen 7 Tagen angezeigt. Dies geschieht vollkommen automatisch aufgrund der durch die Benutzer/innen der Smartphone-App getätigten Bestätigungen.
Auf der Webseite wird ein Datenschutzhinweis platziert, der über die Speicherung und Verarbeitung von Daten informiert. Formulare werden mit der entsprechenden Funktionalität erweitert.
Die Umfrage-Funktionalität wird implementiert und mit einer ersten Umfrage aufgeschalten, um neben dem Kontaktformular eine weitere, einfache Interaktions/Rückmeldungs-Möglichkeit zu geben.
Die Webseite wird um die "Meldungen"-Sektion ergänzt, wo zukünftig weitere aktuelle Informationen dargestellt werden sollen. In der Einführungsphase erscheinen noch alle Meldungen, um diese markant zu präsentieren; in der weiteren Entwicklung wird die Anzahl eingeschränkt werden.
Bei der MTB Mambach Gruppe waren am 21. Juni fünf Biker unterwegs. Zusammen ging es via der "Zell 7" nach Ehrsberg und Herrenschwand, wo bei einer Bier-Pause der eingetretene Regen abgewartet wurde. Anschliessend erfolgte die Abfahrt nach Schönau.
Um Rückmeldungen zu erhalten, wurde ein Kontaktformular auf der Webseite eingebunden.
Trotz der am Morgen schon recht hohen Temperaturen kamen zur Fahrt der "Zell 5" 23 Teilnehmer/innen zusammen. Beim Dorfhock, der am gleichen Tag in Atzenbach stattfand, konnte man nach der Tour seine Energiereserven wieder auftanken.
Zur Unterstützung und besseren Präsentation wurde diese Webseite und eine Smartphone-App entwickelt und aufgeschalten. Es handelt sich um einen inoffiziellen Launch, bei dem es darum geht rasch Feedback zu erhalten und Anforderungen/Wünsche einzuholen.
Nach der Pandemie-bedingten Pause nahmen zum Auftakt der Touren 2022 insgesamt 42 Biker/innen teil.
Im Jahr 2022 fanden die Touren "Zell 3", "Zell 5", "Zell 4" und "Zell 8" statt. Nachfolgend ein paar Impressionen von diesen Tagen als kleiner Vorgeschmack auf das kommende Jahr.